AGB
1. Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Seminar des VERKEHRSSICHERHEITSTEAM ist mit Eingang der Anmeldung verbindlich. Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer/innen die Teilnahmebedingungen an.
2. Seminargebühren
Die Teilnehmer/innen erhalten über sämtliche Gebühren eine Rechnung.
In diesen Gebühren sind die Kosten für eventuelle Seminarunterlagen und Lehrmittel enthalten. Die Teilnahmegebühr ist gemäß den auf der Rechnung angegebenen Zahlungsbedingungen, jedoch spätestens 14 Tage nach Rechnungserhalt zu begleichen.
NEU - 26.02.2023
Aufgrund des starken Anstieges der Kraftstoffpreise und der starken Schwankungen beträgt die KM Pauschale ab sofort 0,50 € / km zzgl. dem monatsaktuellen Dieselfloater.
3. Rücktritt oder Nichtteilnahme
Eine kostenlose Stornierung kann nur bis 14 Tage vor dem Seminartermin erfolgen. Bis 7 Tage vorher werden 50% der Seminargebühren berechnet.
Bis 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung erfolgt eine Berechnung von 75% der Seminargebühren. Teilnehmer, die später zurücktreten oder zu der Lehrveranstaltung nur zeitweilig oder gar nicht erscheinen, sind grundsätzlich zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet.
Das VERKEHRSSICHERHEITSTEAM behält sich vor, einen entstandenen höheren Schaden konkret geltend zu machen. Gerne akzeptieren wir eine Ersatzteilnehmerin/einen Ersatzteilnehmer, die/der vor Veranstaltungsbeginn benannt wird.
Der Rücktritt ist schriftlich an das VERKEHRSSICHERHEITSTEAM zu richten.
4. Bescheinigungen
Verlorene, unbrauchbar gewordene oder zerstörte Bescheinigungen werden vom VERKEHRSSICHERHEITSTEAM gegen eine Gebühr neu ausgestellt.
5. Absagen von Veranstaltungen / offener Schulungskalender
Das VERKEHRSSICHERHEITSTEAM behält sich vor Seminare aus wichtigen Gründen, insbesondere bei Dozentenausfall und bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verlegen. Im Fall der Absage bemüht sich das VERKEHRSSICHERHEITSTEAM die Änderungen so rechtzeitig als möglich bekannt zu geben. Wird ein Seminar abgesagt, werden bereits bezahlte Gebühren voll zurückerstattet.
6. Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisung, Arbeitsanweisungen etc.
Die von uns als VERKEHRSSICHERHEITSTEAM zur Zufügung gestellten Dokumente, müssen von den Unternehmern / verantwortlichen Personen geprüft, unterschrieben und freigegeben werden.
7. Referentenwechsel
Das VERKEHRSSICHERHEITSTEAM behält sich den Wechsel angekündigter Dozenten aus organisatorischen Gründen vor. Die Teilnehmer/innen sind bei Dozentenwechsel weder zum Rücktritt noch zur Minderung der Teilnahmegebühr berechtigt.
Änderungen und Ergänzungen des Seminarablaufs bleiben vorbehalten.
8. Urheberrecht
Arbeitsunterlagen und/oder Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung vom VERKEHRSSICHERHEITSTEAM vervielfältigt werden.
9. Datenschutz
Uns übermittelte Daten werden soweit geschäftsnotwendig und gesetzlich zulässig gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
10. Haftung
Die Haftung des Veranstalters auf Schadenersatz wegen Verzugs und Nichterfüllung ist stets auf den voraussehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigen Verhalten von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen vom VERKEHRSSICHERHEITSTEAM.
Soweit der Veranstalter danach zum Schadenersatz verpflichtet ist, beschränkt sich diese Verpflichtung stets auf den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses voraussehbaren Schaden.
Freizeichnungsklausel. Wegen der Dynamik der von uns bearbeiteten Themengebiete und der Vielzahl häufig juristisch noch nicht entschiedener Einzelfragen kann weder vom VERKEHRSSICHERHEITSTEAM oder den Dozenten irgendeine Haftung für den Inhalt des Seminars übernommen werden.
Es gilt nur die aktuelle AGB. Alle früheren AGBs werden damit ungültig.
Stand Feb. 2023