Disposition / Einsatzplanung GST und Fuhrparkverwaltung

Grundlagen Fahrzeugtechnik bei neu Einstellung 

Created with Sketch.

Grundeinweisung Arbeitssicherheit Fahrzeug, Lastverteilung, Ladungssicherung, Einweisung Technik am Fahrzeug, Fahrwerk, Reifenwechsel, Lenkung, Hydraulik, Standsicherheit, Bremsen, Elektrik, An- und Abbau vom Schwanenhals, Zusammenbau, Fahrzeugverbindungen, Ausziehen, Nachlenken usw. 

in Zusammenarbeit mit der Goldhofer AG.

Grundlagen Ladungssicherung

Created with Sketch.

Rechtliche Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik zur Ladungssicherung, physikalische Grundlagen, Transportfahrzeug und Transportmittel, die richtige Lastverteilung, Arten der Ladungssicherung, Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte, Handhabung der Zurrmittel, praktische Übungen (Fahrzeug* und/oder Schulungsanhänger), Ausbildungsinhalte bezüglich kundenspezifischer Ladungen.

Ladungssicherung auf Ladegüter abgestimmt

Created with Sketch.

Die Schulungsinhalte werden bei der Anmeldung abgestimmt. Zum Beispiel Windkraft, Beton, Maschinentransport, Militärtransporte usw.

Grundlagen Gutachten und § 70 StVZO 

Created with Sketch.

Grundlage Gutachten, Grundlagen § 70 STVZO, Umgang mit den Bedienungen und Auflagen. Unterweisung der Fahrer/-in, Abfahrtkontrolle GST, Kenntlichmachung der Ladung usw. 

Grundlagen Genehmigungsverfahren § 29 StVO und § 46 StVO 

Created with Sketch.

Aufbau und Erklärung des Genehmigungsbescheid nach § 29 StVO Abs. 3 und § 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO, Umgang mit den Bedingungen und Auflagen, Kenntlichmachung der Ladung .

 Grundlagen Transportprozessplanung (TPP)

Created with Sketch.

Inhalte gemäß VDI 2700 Blatt 13, Eignung und Auswahl von Transportfahrzeugen / Ladehilfsmitteln, Aufbaufestigkeit, Belastbarkeit der Zurrpunkte und Nachrüsten der Fahrzeuge, Transportprozessplanung, Anforderungen an die Ladung, Auswahl der Fahrzeuge, Auswahl der Sicherungsarten, Berechnung der Sicherungsmaßnahmen, rutsch- und kippgefährdete Ladungen, Feststellen der Schwerpunktlage, Beispiele zur Transportprozessplanung.

Führungskräfte

Created with Sketch.

Allgemeines zur Rechtslage, Verantwortung und Haftung, Gefährdungsbeurteilung, Aufgaben der Beteiligten im Arbeitsschutz, Pflichtenübertragung, Eignung/Befähigung von Mitarbeitern, Ersteinweisung, Regelmäßige Unterweisung, Sicherheit rund um das Fahrzeug, Betriebliche Regelungen z.B. für Externe/Fremdfirmen usw.

Sozialvorschriften und digitaler Tacho

Created with Sketch.

Allgemeines zur Rechtslage, Verantwortung und Haftung, Gefährdungsbeurteilung, Aufgaben der Beteiligten im Arbeitsschutz, Pflichtenübertragung, Eignung/Befähigung von Mitarbeitern, Ersteinweisung, Regelmäßige Unterweisung, Sicherheit rund um das Fahrzeug, Betriebliche Regelungen z.B. für Externe/Fremdfirmen usw.